Mittwoch, 14. Oktober 2015

Kriminalität: In Deutschland werden private Schutzmaßnahmen immer wichtiger

Kriminalität: In Deutschland werden private Schutzmaßnahmen immer wichtiger

Stefan Schubert

Das Wort »Internationale Bandenkriminalität« hört sich im Augenblick nach Hollywood und Pablo Escobar an. Doch das täuscht. Denn sie betrifft jetzt auch den Alltag von Millionen Menschen in Deutschland.

Hinter den Tätergruppen bei Autodiebstahl, Wohnungseinbrüchen, Raub und Rauschgiftkriminalität stecken immer häufiger feste Strukturen. Darauf weist der BKA-Lagebericht 2014 zur Organisierten Kriminalität hin.
Die Nachrichten-Flaggschiffe von ARD und ZDF haben dieser Tage darüber berichtet. Aber natürlich nicht, ohne die Daten verfälscht wiederzugeben.

Nach den Schlagzeilen der TV-Anstalten besteht in diesem Bereich die größte Gruppe mit 36,1 Prozent aus deutschen Staatsangehörigen. Ein genauer Blick auf die BKA-Analyse zeigt, dass davon 10,1 Prozent eine »abweichende Geburtsstaatsangehörigkeit« besaßen. Viele kommen aus dem Ausland. Und die Asylindustrie unterstützt sie.

Den Volltext dieses Artikels lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Hintergrundinformationsdienstes KOPP Exklusiv








Interesse an mehr Hintergrundinformationen?


Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Macht – und erfahren Sie, was die Massenmedien Ihnen verschweigen!

Lesen Sie weitere brisante Informationen im neuen KOPP Exklusiv. KOPP Exklusiv wird grundsätzlich nicht an die Presse verschickt und dient ausschließlich zu Ihrer persönlichen Information. Jede Ausgabe ist gründlich recherchiert, im Klartext geschrieben und setzt Maßstäbe für einen kritischen Informationsdienst, der nur unter ausgewählten Lesern zirkuliert und nur im Abonnement zu beziehen ist.

In der aktuellen Ausgabe finden sie unabhängige Hintergrundinformationen unter anderem zu folgenden Themen:

  • Private Schutzmaßnahmen werden immer wichtiger
  • Medien fordern Härte
  • Asylanten: Kommunen vergeben Aufträge ohne Ausschreibung
  • Tschernobyl als Biotop?

Das alles und viele weitere Kurzberichte im neuen KOPP Exklusiv, fordern Sie noch heute Ihr Probeabonnement an!


.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen